Einreichung von Fachbeiträgen
Vielen Dank für Ihr Interesse, das Programm des Deutschen Suchtkongresses 2025 mitzugestalten. Wir freuen uns über jede Beitragseinreichung. Das wissenschaftliche Programm des diesjährigen Suchtkongresses steht unter dem Motto „Innovativ gemeinsame Wege gehen“.
Wir freuen uns auf Ihren aktiven Beitrag mit Ihren Ergebnissen aus einer wissenschaftlichen Studie oder Ihren Erfahrungen bzw. Erwartungen in einem praxisbezogenen Projekt. Ab sofort ist die Einreichung von Symposien sowie von Abstracts für Vorträge oder Poster möglich. Die Abstracts werden von einem wissenschaftlichen Programmkomitee begutachtet und bei Annahme open Access bei Infinite Science Publishing veröffentlicht. Die Abstract-Templates (wissenschaftliches Abstract | Praxis-Abstract) sind zwingend zu nutzen. Das Ergebnis des Begutachtungsprozesses wird bis 30.06. bekanntgegeben. Für jedes akzeptierte Abstract ist eine Konferenzregistrierung bis 20.07. notwendig, um in das Programm aufgenommen zu werden.
Detaillierte Informationen zur Einreichung von Fachbeiträgen: [PDF] Richtlinien für die Anmeldung eines Fachbeitrages
Es können Symposien bestehend aus in der Regel 4 Vorträgen (Mindestanforderung: 3 Vorträge) bzw. einzelne Abstracts eingereicht werden. Folgende Arten von Fachbeiträgen können eingereicht werden:
- Symposium aus Wissenschaft oder Praxis
- Abstract1 als Vortrag eines bereits eingereichten Symposiums
- Einzelnes Abstract1 (nicht zugehörig zu einem eingereichten Symposium)
1Abstracts können bis zur Submission-Deadline bearbeitet werden. Auf die vollständige Liste der Autorinnen und Autoren mit den zugehörigen Institutionen sowie deren Reihenfolge ist zu achten. Diese Daten werden bei der Veröffentlichung der Proceedings genutzt und sind nach der Einreichungsdeadline nicht mehr änderbar.
Nach erfolgreicher Abstracteinreichung versendet das System eine Eingangsbestätigung mit einer Submission-ID. Diese Submission-ID wird in der weiteren Kommunikation verwendet.
Das Programmkomitee wird alle eingereichten Fachbeiträge begutachten und das Kongressprogramm zusammenstellen.
Abstract-Templates
Wissenschaftliches Abstract
Praxis-Abstract
Richtlinien für die Submission
[PDF] Richtlinien für die Anmeldung eines Fachbeitrages