Betroffenen-Symposium beim Deutschen Suchtkongress
Datum: 22. bis 24. September 2025
Ort: Technische Universität Berlin | Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
Auch 2025 möchte der Deutsche Suchtkongress die Einbindung von Betroffenen weiter stärken. In diesem Jahr möchten wir die Perspektive von Menschen mit gelebter Erfahrung noch sichtbarer machen – mit einem Betroffenen-Symposium am 24.09.2025.
🔹 Warum teilnehmen?
Dieses Symposium bietet die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen, eigene Sichtweisen einzubringen und gemeinsam neue Wege in der Suchtforschung, -therapie und -prävention zu diskutieren.
🔹 Wer kann mitmachen?
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Selbsthilfegruppen, Betroffenenorganisationen und Einzelpersonen können sich beteiligen.
🔹 Wie kann man sich beteiligen?
📌 Einreichung von Beiträgen: Sie haben die Möglichkeit, den Kongress aktiv mitzugestalten. Reichen Sie hierfür ein Abstract per E-Mail bis zum 27.04.2025 an abstracts@suchtkongress.org ein.
📌 Teilnahme vor Ort: Interessierte, die keinen eigenen Beitrag einreichen möchten, haben die Möglichkeit, eine Tageskarte zu erwerben und beim Symposium dabei zu sein.
🔹 Jetzt mitmachen!
Haben Sie Fragen oder möchten Sie teilnehmen? Schreiben Sie uns gerne unter betroffenenbeteiligung@suchtkongress.org.
Gemeinsam möchten wir den Austausch zwischen Wissenschaft, Fachkräften und Betroffenen weiter ausbauen – wir freuen uns auf Ihre Beteiligung!
Ihr Team des Deutschen Suchtkongresses 2025