Einreichung von Fachbeiträgen
Extended Submission Deadlines für Symposien (23.05.2022) und Abstracts (30.05.2022)
Vielen Dank für Ihr Interesse, das Programm des Deutschen Suchtkongresses 2022 mitzugestalten. Wir freuen uns über jede Beitragseinreichung. Das wissenschaftliche Programm des diesjährigen Suchtkongresses steht unter dem Motto „Neue Wege in Behandlung, Prävention und Forschung“.
Fachbeiträge können nur über das Konferenzportal des Kongresses eingereicht werden. Es können Symposien bestehend aus in der Regel 4 Vorträgen (Mindestanforderung: 3 Vorträge, Maximalanforderung: 5 Vorträge) bzw. einzelne Abstracts eingereicht werden.
Hierfür sollten Sie sich ein Suchtkongress-Konto erstellen oder falls dies schon geschehen ist, sich in Ihr
Suchtkongress-Konto einloggen. Nach dem Login, wählen Sie die Schaltfläche „Submissions“, um einen Beitrag einzureichen.
Folgende Beiträge sind möglich:
Symposium bestehend aus 3-5 Vorträgen mit zugehörigen Abstracts: | Einzelnes Abstract ohne Anbindung an ein bestehendes Symposium: |
• Wissenschaftliches Symposium • Praxissymposium | • Vortrag • Poster |
Für nähere Informationen siehe: Richtlinien für Anmeldung eines Fachbeitrages
Machen Sie sich gerne mit dem Einreichungs-Formular vertraut, der Prozess kann jederzeit gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden. Beachten Sie bei der Anmeldung eines Symposiums, dass zunächst mindestens drei Beiträge angegeben werden müssen, die Sie nachträglich anpassen können.
Ihr Abstract sollte die Struktur „Titel – Hintergrund und Fragestellung – Methoden – Ergebnisse – Diskussion“ besitzen. Geben Sie an, ob Sie einen Vortrag oder eine Poster-Präsentation bevorzugen und legen Sie Schlagwörter Ihrer Einreichung fest. Wenn Sie den Einreichungsprozess abschließen, ohne Ihr Symposium bzw. Abstract einzureichen, werden Ihre Änderungen gespeichert und Ihr Abstract erscheint in Ihrer persönlichen Einreichungs-Übersicht. Hier können Sie über das Stift-Icon in der Spalte „Aktion“ bis zum Ende der Einreichungsfrist Änderungen vornehmen.
Sobald Sie alle notwenigen Informationen eingetragen haben, können Sie Ihr Abstract einreichen. Sollten Sie das Abstract zwischengespeichert haben, muss dies über das bereits erwähnte Stift-Icon in der Spalte „Aktion“ geschehen. Scrollen Sie ans Ende des Formulars und klicken Sie auf „Abstract einreichen“.
Das Programmkomitee wird alle eingereichten Fachbeiträge begutachten und das Kongressprogramm zusammenstellen.
Alle akzeptierten Abstracts des Deutschen Suchtkongresses 2022 werden in einer Sonderausgabe der Suchttherapie im Thieme-Verlag veröffentlicht.
Termine und Fristen
23.05.2022
Extended Deadline für Einreichung von Symposien
30.05.2022
Extended Deadline für Einreichung von Abstracts
10.07.2022
Notification of Acceptance
18.07.2022
Ende der Frühbucherfrist
Richtlinien
Zum Konferenzportal:
Wenn Sie noch kein Suchtkongress-Konto besitzen, können Sie dieses hier erstellen und anschließend Buchungen für die Tagung vornehmen bzw. ein Abstract oder ein Symposium einreichen.
Wenn Sie bereits ein Suchtkongress-Konto erstellt haben, können Sie sich hier einloggen und Buchungen für die Tagung vornehmen bzw. ein Abstract oder ein Symposium einreichen.